Kommentar zur Grippeimpfung

Der Zwang zur Vernunft

Dr. Thomas MeißnerVon Dr. Thomas Meißner Veröffentlicht:

Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen - vernünftig handeln tut er deshalb noch lange nicht! Das gilt auch fürs Thema Impfen. Warum rasen Menschen? Warum rauchen Menschen?

Weil das sofortige Glücksgefühl, der unmittelbare Nutzen mehr motiviert als eine sinnlich nicht wahrnehmbare Gefahr in der Zukunft. Weil das Risiko beherrschbar erscheint.

Weil unsere Nutzen-Risiko-Abwägung weniger von Statistiken als von eigener Erfahrung und äußeren Einflüssen gesteuert wird. Und darum brauchen wir eine Influenza-Impfpflicht: in öffentlichen Einrichtungen und Behörden, in Kindergärten und Schulen sowie in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

"Furchtappelle nützen nichts", sagt eine Psychologin. Das wissen wir vom Rauchen und aus dem Straßenverkehr. Besser werben?

Auch drastische Anti-Raucher-Werbung hat nicht die Effekte gebracht wie es die überraschend deutlichen Erfolge der Nichtraucherschutzgesetze getan haben.

Einige Infektionserreger wieInfluenzaviren verfügen über das Potenzial, das öffentliche Leben einer Gesellschaft nachhaltig zu stören. Wir wissen das, wollen es aber nicht glauben.

Doch das Wohl der Gemeinschaft ist in diesem Fall wichtiger als die Freiheit des Einzelnen. Auf das rationale Verhalten von Bürgern kann man sich nicht verlassen. Deshalb haben sich Gesellschaften Gesetze gegeben.

Lesen Sie dazu auch: Influenza: Mit Angst wächst die Impfbereitschaft nicht

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung