Eisprung doch nicht an der Stimme erkennbar?

GÖTTINGEN (eb). Studien zufolge sollte bei Frauen der bevorstehende Eisprung an der Stimme erkennbar sein, und Männer sollten Frauenstimmen im fruchtbarsten Abschnitt des Zyklus am attraktivsten finden.

Veröffentlicht:

Forscher aus Göttingen widersprechen: Die Stimme variiere so stark, dass die Befruchtungschance nicht herauszuhören sei. Zwar reden Frauen kurz vor dem Eisprung mit etwas höherer und variablerer Grundfrequenz, aber kurz danach ebenso.

Und Männer hätten nur eine sehr schwache Vorliebe für die Stimmen während der fruchtbaren Zeit (PLoS One online 21. September).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Veranstaltung von Sanofi

RSV-Immunschutz für alle Säuglinge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus