Ende Oktober: die 35. practica in Bad Orb

Veröffentlicht:

BAD ORB (ars). Am 27. Oktober ist es wieder so weit: Dann beginnt in Bad Orb die practica - zum 35. Mal. Dieser älteste und größte Seminarkongress im deutschsprachigen Raum, der Hausärzte und ihre Mitarbeiter begleitet, dauert bis zum 30. Oktober.

Das Programm zu Praxis und Versorgung wurde zusammen mit dem Deutschen Hausärzteverband sowie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) erstellt. Offizielles Fortbildungsorgan ist die Zeitschrift "Der Allgemeinarzt".

60 der 160 Seminare, Kolloquien, Untersuchungs- und Übungskurse sind neu. Am Freitag können Praxisinhaber über "neue medizinische Versorgungsformen" diskutieren, am Samstag gibt es als Highlight für Ärzte in Weiterbildung den "Tag der Jungen Allgemeinmedizin".

Wieder auf dem Plan steht der practica-Klassiker in neuem didaktischen Gewand: "Op-Training an der Schweinepfote". Für Medizinische Fachangestellte gibt es einen Verah-Zyklus, für berufspolitisch Interessierte einen Insider-Politshop. Ergänzt wird das Angebot von Update-Kursen "aus der Praxis - für die Praxis" und dem neuen Format "Hausarzt-Kolloquium".

Programm und Anmeldeunterlagen unter www.practica.de, Anmeldung: practica-Kongressbüro, Talstraße 3, 93152 Nittendorf, Fax: 0 94 04 - 95 20-20, E-Mail: Heidi.Hanisch@practica.de

Mehr zum Thema

Kurioser Forschungspreis

Ig-Nobelpreis 2023: Männer, die auf Toiletten nachdenken

Fortbildung

Derma Update an zwei Terminen im November

Positives Votum

CHMP: Zulassungsempfehlung für neun Medikamente

Das könnte Sie auch interessieren
Aknenarben

Spektrum Dermatologie Kongress

Micro-Needling in der dermatologischen Praxis

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Tattooentfernung

© robertprzybysz | iStock

Spektrum Dermatologie Kongress

Wie ungeliebte Tattoos am besten entfernen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Was bringt die LASH?

Spektrum Dermatologie Kongress

Was bringt die LASH?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht