Gemüse und Mineralien gegen trübe Linse

Veröffentlicht:

MADISON (ars). Nehmen ältere Frauen viel Vitamine und Mineralstoffe zu sich, verringern sie ihr Kataraktrisiko. Das haben Forscher aus Madison in einer Studie mit 1800 Teilnehmerinnen ermittelt (Arch Ophthalmol 2010; 128: 738).

Nützlich vor allem: das Pflanzenpigment Lutein und Vitamin C. Schädlich, aber beeinflussbar seien Rauchen und Fettleibigkeit, unveränderliche Risikofaktoren braune Augenfarbe, Kurzsichtigkeit und hoher Pulsdruck.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Lesetipps
Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind