Geschlechtskrankheiten immer häufiger

BOCHUM (eb). "STI - diese drei Buchstaben werden uns in den nächsten Jahren immer häufiger begegnen", wird Professor Norbert Brockmeyer von der Ruhr-Universität Bochum in einer Mitteilung der Uni zitiert.

Veröffentlicht:

STI steht für "sexual transmitted infection". Brockmeyer, Präsident der Deutschen STI-Gesellschaft, macht auf eine steigende Zahl solcher Erkrankungen aufmerksam: In Deutschland - und auch weltweit - hätten sich im Jahr 2011 weniger Menschen mit dem Aids-Erreger HIV infiziert als in den Jahren zuvor.

Alarmierend seien jedoch die steigenden Zahlen von Syphilis-Erkrankungen und sexuell übertragene Krankheiten allgemein.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Rheuma Update 2025

HPV-Infektionen gehen auch die Rheumatologie etwas an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose