Impotenz deutet auf hohes Gefäßrisiko

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Männer mit erektiler Dysfunktion sollten auf kardiovaskuläre Erkrankungen abgeklärt werden, fordern Forscher der Universität des Saarlandes (Circulation, online). In einer Studie mit 1519 Männern, die bereits eine KHK hatten, war bei Impotenz das Risiko für Herzinfarkt oder Tod verdoppelt.

Zudem hatten impotente Männer ein 10 Prozent erhöhtes Risiko für Schlaganfall und ein um 20 Prozent erhöhtes Risiko für eine Klinikeinweisung wegen Herzinsuffizienz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!