Schwere Herz-Insuffizienz

Impulsgeber bringt Entlastung

Veröffentlicht:

HAMBURG. Wenn bei schwerer Herzinsuffizienz die Behandlung mit Medikamenten ausgereizt ist, kann ein Impulsgeber implantiert werden, der Barorezeptoren der Halsschlagader stimuliert.

Folglich erweitern sich die Blutgefäße, wodurch das Herz das Blut leichter durch die Adern pumpen kann und geschont wird, so eine Mitteilung der Asklepios Kliniken Hamburg, wo das Verfahren evaluiert wurde.

Das Gerät sei etwas kleiner als ein Herzschrittmacher, werde unter dem Schlüsselbein eingebracht und simuliere einen erhöhten Blutdruck. Zur Gegensteuerung antworten die Nerven mit einer vagotonen Reaktion, dem Gegenteil einer Stressreaktion. Auf diese Weise lasse sich mit der Baroreflex-Aktivierungs-Therapie eine Fehlregulation durchbrechen. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht