Metaanalyse
KHK plus Schlafapnoe: CPAP schützt wohl Gefäße bei guter Adhärenz
Erhalten Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung und zusätzlicher obstruktiver Schlafapnoe für mindestens vier Stunden pro Tag eine CPAP-Therapie, ist das Risiko für schwere kardiale Ereignisse und Schlaganfälle deutlich geringer, als wenn die Zeit der Überdruck-Beatmung kürzer ist. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Metaanalyse.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




