Kind war infiziert: Eltern jetzt immun?

Veröffentlicht:

Ein Leser fragt: Im vorliegenden Fall haben sich beide Eltern bei ihrem erkrankten Kind - das die Infektion gut überstanden hat - nicht infiziert. Gibt es möglicherweise eine Art Immunität?

PD Tomas Jelinek:Es ist nicht so, dass es immer zur Übertragung kommt. Das hängt von vielen Faktoren ab: wie etwa Vermehrung der Viren im Rachenraum, Kontakt während der infektiösen Phase, Empfänglichkeit der Kontaktpersonen. Darüber kann es durchaus auch zu inapparenten Verläufen kommen. Diese sind bei der Schweinegrippe vermutlich sogar recht häufig - genaue Daten dazu gibt es jedoch nicht.

Lesen Sie dazu auch: Schweinegrippe-Forum: Unsere Experten helfen Ihnen weiter!

Fragen im Schweinegrippe-Forum: Arzt kann sich nicht impfen lassen - Praxis schließen? Grippeähnlicher Infekt - Impfen? Wie impfen unter Marcumar? Entzündeter Darm: Impferfolg fraglich Sinnvoll: Impfen bei Steroid-Therapie? Welcher Abstand zu Tetanus-Impfung?

Für Fachkreise: Hier geht es zum Schweinegrippe-Forum

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen