Kindergesundheit in West und Ost unterschiedlich

Veröffentlicht:

HANNOVER (dpa). Im Westen und Osten Deutschlands unterscheidet sich der Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen erheblich. Während jeder vierte 6- bis 18-Jährige in den alten Bundesländern über Konzentrationsstörungen klage, sei dies in den neuen Ländern nur jeder Achte, teilte die Techniker Krankenkasse mit.

Nach einer Forsa-Umfrage unter 1000 Eltern litten Kinder im Westen auch häufiger unter Rückenschmerzen, Asthma und Übergewicht. Dagegen fühlten sich 13 Prozent der ostdeutschen Kinder oftmals schlapp und müde, im Westen waren dies neun Prozent. Lediglich Allergien und Schlafprobleme traten in gleichem Maße auf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick