Klinik für Videospielsüchtige

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). In Amsterdam ist die europaweit erste Klinik für Videospielsüchtige eröffnet worden. Das berichtet der britische Nachrichtensender BBC im Internet.

Der 21jährige Tim, einer der ersten Patienten der Klinik, saß eigenen Angaben zufolge 17 Stunden am Tag vor dem Bildschirm. Er besaß vier Fernsehgeräte, einen Laptop und mehrere Spielkonsolen. "Ich habe kein soziales Leben, keine Freunde, nur Cyber-Freunde", sagte er.

In der Klinik herrscht absolute Spiel-Abstinenz. Die Therapie mit Psychologen, Psychiatern und anderen Therapeuten erfolgt in Gruppen- und Einzelsitzungen. Die Spielsüchtigen sollen hier vor allem lernen, daß man seine Zeit auch mit anderen Dingen verbringen und trotzdem dabei Freude haben kann.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam