Können Menschen doch Erdmagnetismus spüren?
WORCESTER (ars). Sind Wünschelrutengänger doch keine Scharlatane? Können sich Menschen ebenso wie Zugvögel an Magnetfeldern orientieren?
Veröffentlicht:Das lichtsensitive Cryptochrom-2-Protein (CRY), das für wandernde Tiere charakteristisch ist, verleiht auch dem Menschen einen Magnetsinn.
Das wiesen US-Forscher aus Worcester nach, indem sie Drosophilafliegen, denen das eigene CRY-Gen fehlte, das menschliche CRY-Gen einsetzten.
Danach waren die Tiere in Verhaltensexperimenten in der Lage, Magnetfelder wahrzunehmen (Nature Communication online).






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



