Schmerz-/ Palliativtag

Kopfschmerzen im Fokus der DGS-Tagung

Beim 30. Schmerz- und Palliativtag präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin auch den „Thementag Kopfschmerz“.

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Unter dem Motto „Individualisierung statt Standardisierung“ findet vom 7. bis 9. März 2019 in Frankfurt am Main der 30. Deutsche Schmerz- und Palliativtag statt. Das Kongressmotto ist thematisch durch ein Thesenpapier der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) vorbereitet worden, das zur aktuellen evidenzbasierten Therapie und den Leitlinien Stellung nimmt.

Anlässlich des Jubiläums sollen zudem die erforderlichen gesundheitspolitischen Bedingungen für eine flächendeckende schmerzmedizinische Versorgung der Zukunft mit den maßgeblichen Entscheidungsträgern diskutiert werden, kündigt die DGS an.

Erstmals wird es auch einen „Thementag Kopfschmerz“ geben. Für die Ausgestaltung des Programms wurde die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) als kompetenter Partner gewonnen. Rund um den „Thementag Kopfschmerz“ sind geplant:

  • Curriculum Kopfschmerz, Workshops (alle Kongresstage)
  • „Die wichtigsten Fakten zur Migräne – ein Update“, Symposium
  • „Individualisierung statt Standardisierung – wie geht die Kopfschmerzversorgung in Deutschland?“, Symposium
  • „Herausforderung und Chancen in der Versorgung von chronischen Kopfschmerzen“, Symposium
  • „Herausforderungen und Lösungsansätze in der Migränebehandlung“, Symposium. (eb)

www.schmerz-und-palliativtag.de/2019/programm.html

Mehr zum Thema

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht