Eilmeldung

In den USA

Masern-Fälle auf höchstem Stand seit 27 Jahren

Die Zahl der Masern-Fälle in den USA ist auf dem höchsten Stand seit 1992 gestiegen.

Veröffentlicht:

ATLANTA. Seit Anfang 2019 hat es bereits 971 Masern-Erkrankungen gegeben, wie die Gesundheitsbehörde CDC am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta mitteilte. „Wenn diese Ausbrüche sich im Sommer und Herbst fortsetzen, könnten die Vereinigten Staaten ihren Status als masernfreies Land verlieren“, schrieb die Behörde auf ihrer Website.

Im Jahr 2000 galt die Krankheit in den USA als besiegt. Sie waren danach jedoch wieder eingeführt worden. Im vergangenen Jahr gab es laut CDC 372 Masern-Fälle, mittlerweile sei die Krankheit in 26 der insgesamt 50 US-Bundesstaaten registriert worden.

In Deutschland wurde die Krankheit nie vollständig ausgerottet. Bislang wurden bundesweit in diesem Jahr 391 Fälle gemeldet – bei einem Viertel der Bevölkerung der USA. Die Masern-Zahlen schwanken in Deutschland von Jahr zu Jahr stark.

In der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EEA) wurden nach Angaben des Europäische Zentrums für Krankheitsprävention und -kontrolle (ECDC) zwischen Januar 2016 und März 2019 mehr als 44.000 Fälle von Masern gemeldet.

Angesichts der steigenden Zahl an Erkrankungen in den USA hat die dortige Gesundheitsbehörde die Bevölkerung erneut dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. Falsche Informationen bezüglich Impfungen würden dazu führen, dass Eltern ihre Kinder verspätet oder gar nicht impfen lassen.

„Nochmals will ich Eltern versichern, dass Impfstoffe sicher sind und nicht zu Autismus führen“, betonte der Direktor des CDC, Robert Redfield. (dpa)

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Gehirn umgeben von Sonnenstrahlen

© [M] Sonne: Lunatictm / stock.adobe.com | Gehirn: Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September

Alzheimer-Prävention mit Amyloid-Antikörpern?

Impfgegner vor dem Bundesverwaltungsgericht anlässlich einer Verhandlung gegen zwei Bundeswehroffiziere Anfang Juli vorigen Jahres, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollten. Die damals von den Leipziger Richtern bestätigte impfpflicht für Soldaten hat ein Amtsgericht jetzt dementiert.

© Jan Woitas/dpa/picture alliance

Gehorsamspflicht?

Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht spricht ihn frei