Mit Schaum und Hitze gegen Varizen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ikr). Krampfadern sind in Deutschland mittlerweile eine Volkskrankheit: Jede zweite Frau und jeder vierte Mann ist davon betroffen, sagte Professor Viola Hach-Wunderle beim Patiententag. Es gibt jedoch effektive Möglichkeiten zur Vorbeugung.

Dazu gehören das Vermeiden von Übergewicht oder die Gewichtsnormalisierung bei bereits bestehendem Übergewicht, viel Bewegung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr mit wenig Alkohol und wenig Kochsalz.

Besteht eine Verbindung zu den tiefen Venen wie bei der Stamm-, Seitenast- oder Perforansvarikose, liegt ein schweres Krankheitsbild vor. Bei solchen Patienten ist eine rasche Behandlung erforderlich, sagte die niedergelassene Angiologin aus Frankfurt am Main.

Denn es drohen Komplikationen wie Venenentzündung und Beingeschwüre durch "Versumpfung" des verbrauchten Venenbluts.

Eine Therapieoption bei Varizen ist das teilweise Venenstripping. Alternativen mit hohen Erfolgsraten sind Radiofrequenz- und Lasertherapie. Eine weitere Therapieoption ist die Schaumverödung. Und: Je schwerer die Krankheit, desto wichtiger sei eine gute Kompression mit Kurzzugbinden, so Hach-Wunderle.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt