Pädiater wollen Prävalenz von Asthma ermitteln

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und das Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin der Region Hannover verteilen Fragebögen an die Eltern aller Schulanfänger in der Region Hannover, um die Risikofaktoren für Asthma bronchiale bei den ABC-Schützen abzuklären.

Auf den über 10 000 Bögen wird nach Atembeschwerden im vergangenen Jahr gefragt, nach Auslösern für die Beschwerden und nach allergischen Erkrankungen. Ziel der Aktion ist es, das Ausmaß an Atemwegserkrankungen zu ermitteln und bisher unerkannte Erkrankungen bei den Kindern aufzudecken, teilte die MHH mit. Zeigen sich anhand der ausgefüllten Bögen Auffälligkeiten, lädt die Kinderklinik der MHH die betreffenden Kinder zu einer kostenlosen Untersuchung ein.

"Wir gehen davon aus, dass Asthma bei Kindern nach wie vor nicht ausreichend diagnostiziert und therapiert wird und hoffen deshalb auf eine große Resonanz für unsere Aktion," sagte Dr. Cornelia Ehrhardt, Leiterin des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin der Region Hannover. Die Befragung wird bis Juni dauern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen