Philips präsentiert Navi fürs Herz

NEU-ISENBURG (eb). Philips hat den "HeartNavigator" in Deutschland auf den Markt gebracht. Das interventionelle Tool verwendet den vor der Op per CT-Angiographie aufgenommenen 3D-Datensatz, um das Herz des Patienten genau zu vermessen.

Veröffentlicht:

Nach Angaben von Philips lässt sich so die optimale Art und Größe der Herzklappe bestimmen. Zudem identifiziert das Gerät automatisch die zweidimensionale Ebene der auszutauschenden Klappe und speist die Information in den Herzkatheter-Arbeitsplatz ein.

Durch Ausrichten der Anlage auf diese Klappenebene wird die präzise Platzierung der Klappe unterstützt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?