Studienteilnehmer gesucht

Reanimation im europäischen Vergleich

Fachgesellschaft DGAI ruft Kliniken und Rettungsdienste zur Teilnahme an Studie auf.

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Im Oktober steht die Reanimation einen Monat lang europaweit im Fokus. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) ruft daher zur aktiven Unterstützung des Deutschen Reanimationsregisters und zur Teilnahme an der Studie "EuReCaONE" auf.

Darin wird die Epidemiologie von Herz-Kreislauf-Stillständen in 20 europäischen Ländern untersucht, in Deutschland hat die DGAI die Federführung. Ziel ist ein Vergleich von Deutschland mit anderen Ländern Europas, um Leistungen hierzulande zu optimieren, so die Fachgesellschaft in einer Mitteilung.

Gleichzeitig will die DGAI alle Rettungsdienste, Notärzte und Krankenhäuser dazu motivieren, ihre Daten aus Rettungsfällen dem Reanimationsregister zur Verfügung zu stellen.

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es, die Qualität der einzelnen Schritte der Reanimationskette zu verbessern, die Wiederbelebungsrate in Deutschland weiter zu erhöhen und mehr Menschen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand das Leben zu retten, so die DGAI.

Das Reanimationsregister besteht seit 2007 und umfasst aktuell 35.000 Datensätze zu Fällen präklinischer und innerklinischer Reanimation. (eb)

Kliniken und Rettungsdienste aus Deutschland, die an der EuReCaONE-Studie teilnehmen möchten, können sich bis 30.6.2014 per Mail bewerben bei info@eurecaone.eu.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Symptome werden oft verkannt

Ungewöhnliche Kopfschmerzen: Grund könnte eine Arteriendissektion sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schwangere Frau mit Arztkittel

© DachAI / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Karriere oder Kinder? Die Vereinbarkeit ist eine Zukunftsfrage der Medizin

Eine Gruppe von älteren Personen steht im Wald. Alle Personen halten Nordigwalking-Stöcke in den Händen und machen eine Übungen zur Mobilisation der Beine.

© Hoffe D / stock.adobe.com

Neue Empfehlungen

pAVK-Therapie konservativer denn je