Rheumatoide Arthritis? Ab zum Zahnarzt!

Veröffentlicht:

LONDON (hub). Patienten mit entzündlichem Rheuma wie Rheumatoider Arthritis und Sjögrensyndrom haben bekanntlich ein erhöhtes KHK-Risiko. Sie haben aber auch häufiger eine Parodontitis und einen beschleunigten Abbau des Zahnhalteapparates - im Vergleich zu Patienten ohne Rheuma (Rheumatol Int online). Auch eine Parodontitis wiederum erhöht das KHK-Risiko.

Ein Faktor in der Parodontitis-Entstehung bei Rheuma-Patienten seien mikrovaskuläre Veränderungen in den Parodontien. Als Entzündungsbotenstoff wird der B-Zell aktivierende Faktor diskutiert. RA-Patienten sollten regelmäßig auch zum Zahnarzt gehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps