Schützt ein Hund im Haus vor Asthma?

SAN FRANCISCO (dpa). Staub in Haushalten mit Hunden kann Kinder möglicherweise vor Infekten mit dem Respiratory Syncytial Virus (RSV) schützen.

Veröffentlicht:

In einer Studie hatten Forscher der Universität von Kalifornien in San Francisco Mäusen Futter mit Staub aus Haushalten mit oder ohne Hund gegeben. Es zeigte sich, dass der Staub aus Haushalten mit Hund bei den Mäusen das Risiko für RSV-Infektionen senkte.

Die Studie wurde bei der Tagung der Amerikanischen Gesellschaft für Mikrobiologie in San Francisco vorgestellt.

Die Forscher vermuten, dass Mikroben aus Staub von Haushalten mit Hund im Darm der Nager Abwehrkräfte mobilisieren. Schwere RSV-Infektionen erhöhen bei Kindern das Asthma-Risiko.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus