Frage im Schweinegrippe-Forum

Schweinegrippe: Zwei Impfdosen bei Immunsuppression?

Veröffentlicht:

Ein Kollege fragt: Gibt es Empfehlungen, ob Patienten unter Immunsuppressiva - wie Therapie mit Methotrexat, Interferon, Qensyl oder höheren Cortisondosen - eventuell auch zweimal gegen Schweinegrippe geimpft werden sollen? Bei den Patienten ist doch wahrscheinlich eine geringere Antikörper-Antwort zu erwarten.

Dr. Jan Leidel: Es gibt zu dieser Frage meines Wissens keine klaren Empfehlungen. Ihre Überlegungen sind natürlich zutreffend. Da es sich um einen Totimpfstoff handelt, ist die Immunsuppression keine Kontraindikation.

Ob das Adjuvans bei Betroffenen trotz der Immunsuppression zu einer ausreichenden Antikörperantwort führt, muss eher bezweifelt werden. Aus meiner Sicht spricht aber auch nichts gegen eine zweite Impfung im Abstand von mindestens drei Wochen. Die Zulassung sieht das ja ausdrücklich vor. Weitere Fragen im Schweinegrippe-Forum: Chronisch kranke Kinder bevorzugt gegen impfen? Fördert Adjuvans ALS und MS? Impfung nach ausgeheilter Krankheit mit Fieber? Was tun bei starker Eiweiß-Allergie? Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt