Sechsmal länger Sex durch topisches Spray

BELFAST (mut). Für Männer mit vorzeitiger Ejakulation und ihre Partnerinnen deutet sich eine einfache Hilfe an: Sprühen die Männer fünf Minuten vor dem Sex eine Mischung von Analgetika auf ihren Penis, können sie sechsmal länger als zuvor bis zum Samenerguss durchhalten.

Veröffentlicht:

Das Spray mit der vorläufigen Bezeichnung PSD502 haben britische Forscher jetzt in einer Studie bei 300 Männern mit Ejaculatio praecox erfolgreich getestet. Die Männer hatten zu Beginn der Studie im Schnitt bereits 36 Sekunden nach der Penetration ihren Samenerguss. Sie wurden nun gebeten, fünf Minuten vor dem Geschlechtsverkehr ein Spray zu benutzen und mit einer Stoppuhr die Dauer von der Penetration bis zur Ejakulation zu messen. Das Spray enthielt entweder eine Mischung der beiden Lokalanästhetika Lidocain und Prilocain oder aber Placebo.

Am Ende der Studie nach drei Monaten hatte sich die Zeit bis zur Ejakulation bei den Männern mit der Wirkstoffmischung auf 3,8 Minuten verlängert - das ist mehr als das Sechsfache. Mit dem Placebospray verzögerte sich der Samenerguss jedoch nur um das 1,7-fache auf 1,1 Minuten (BJU 103, 2009, 940).

Mehr zum Thema

Vom Symptombeginn bis zur Orchiektomie

Verzögerte Hodenkrebs-Therapie: Ab Woche acht wird es kritisch

Real-World-Daten zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen

Pflanzliches Arzneimittel: weniger Rezidive als unter Antibiotikum

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Langenhagen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt