Fortbildung 2021

Seminar mit drei „Hot Topics“ zu Hämostase

Das Hämostase Update findet in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung und als interaktiver Livestream mit drei Hot Topics statt.

Veröffentlicht:

Wiesbaden. Am 23. und 24. April findet in der Rheingoldhalle in Mainz das Hämostase Update 2021 statt. Außer als Präsenzveranstaltung steht das 6. Hämophilie-Update- und Hämostaseologie-Update-Seminar auch als interaktiver Livestream zur Verfügung, teilt der Veranstalter med update GmbH mit. In nur zwei Fortbildungstagen werden Sie auf dem Gebiet der Hämostaseologie auf den neuesten Stand gebracht.

Themen sind in diesem Jahr unter anderem die Gerinnungsdiagnostik, das Blutungsmanagement unter Antikoagulation, neue Trends in der Hämophilie, Infektionskrankheiten und Gerinnung sowie Gerinnungsstörungen bei malignen Erkrankungen. Auf dem Programm stehen außerdem drei „Hot Topics“: Hämophilie im Alter, angeborene Thrombozytopathien und seltene Gerinnungsstörungen. Darüber hinaus wird es eine Pro/Kontra-Diskussion zum Thema „Paradoxe Embolien – PFO-Verschluss“ geben.

Wenn Sie sich für die Präsenzveranstaltung entscheiden, können Sie auch kurzfristig auf den Livestream umbuchen, falls für Sie Probleme bei der Anreise bestehen oder das Präsenzseminar wider Erwarten doch nicht stattfinden kann, versichert der Veranstalter.

Damit alle Teilnehmer nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, werden wieder umfangreiche Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt: Zur Wahl stehen dabei die gedruckte Variante des Handbuchs Update Hämostaseologie / Hämophilie oder auch die digitale Version als komfortables eBook. Die eCharts der Referierenden zum Download sowie im Nachgang der kostenfreie Zugang zu den mitgefilmten Vorträgen als Video-on-Demand sind dazu eine ideale Ergänzung. (ikr)

Weitere Informationen und Anmeldung auf: www.haemostase-update.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

© DG FotoStock / shutterstock

Update

Neue Podcast-Folgen

Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Herz mit aufgemalter Spritze neben Arm

© Ratana21 / shutterstock

Studie im Fokus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Junge Frau spricht mit einer Freundin im Bus

© skynesher | E+ | Geytty Images

Update

Impflücken bei Chronikern

Chronisch krank? Grippeimpfung kann Leben retten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Schematische Wirkprinzipien verschiedener immuntherapeutischer Ansätze beim Multiplen Myelom

© Johnson & Johnson

Therapie des Multiplen Myeloms

Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Abb. 1: Phenylketonurie – Phenylalanin-Zielwerte und Monitoring während der Lebensphasen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2, 3]

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus
Abb. 1: APPULSE-PNH-Studie: Hämoglobin-Werte und ARC während des 24-wöchigen Studienzeitraums

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren