Stipendium für Forschung zu Herzinfarkt

NEU-ISENBURG (eb). Der Hamburger Kardiologe Dr. Till Keller ist als erster Nachwuchswissenschaftler mit dem Inge-Edler-Forschungsstipendium bedacht worden.

Veröffentlicht:

Ausgeschrieben wurde es von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK).

Keller vom Universitären Herzzentrum des Klinikums Hamburg-Eppendorf habe das Gutachter-Kuratorium mit seinem Forschungsvorhaben zu neuen Methoden zur Frühdiagnose des Herzinfarkts überzeugt, so die DGK.

Das in Wedel ansässige Unternehmen AstraZeneca hat das Stipendium mit einer Spende von 25 000 Euro unterstützt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose