Tagung rund um das Thema ADHS bei Kindern

MÜNCHEN (eb). "ADHS in unserer Gesellschaft - wie wir damit umgehen können" ist das Thema einer wissenschaftlichen Tagung, zu der die Stiftung Kindergesundheit, München, und die Deutsche Kinderhilfe e.V., Berlin, am 7. Dezember einladen.

Veröffentlicht:

Die Tagung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr im Hörsaal des Dr. von Haunerschen Kinderspitals in München statt.

Ziel der Veranstaltung ist, mit Experten aus Wissenschaft und Praxis den interdisziplinären Diskurs über Forschung und soziale Praxis voranzubringen und konkrete Vorschläge zur Verbesserung der fachlichen Kooperation und der Situation der Betroffenen zu erarbeiten, teilt die Stiftung Kindergesundheit mit.

Mehr Infos, auch zum Programm: www.kindergesundheit.de; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter: info@kindergesundheit.de oder anmeldung@kinderhilfe.de; Anmeldeschluss ist der 1.Dezember

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung