Pflege

Tagung zur Versorgung bei Demenz

Veröffentlicht:

WITTEN/HERDECKE. Am 7. Juni findet an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) eine Tagung zum Thema multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz statt.

"Die Betroffenen, aber auch die in Pflege-, Betreuungs- und therapeutischen Berufen Tätigen, müssen durch qualifizierte Beiträge anderer Berufsgruppen und durch kommunale wie nationale strukturelle Maßnahmen eine nachhaltige Unterstützung ihrer Arbeit erfahren", wird Otto Inhester vom Department für Pflegewissenschaft der UW/H in einer Mitteilung zitiert.

Während der Tagung zeigen Gastredner weitere Aspekte auf, die bei der Auseinandersetzung mit einer tragfähigen Versorgung zu bedenken sind. (eb)

Informationen: Otto Inhester, Tel.: 02302 / 926 - 758, otto.inhester@uni-wh.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?