Cochlea-Implantat

Taube Kinder lernen Wörter schneller als hörende

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Taube Kinder mit Cochlea-Implantat lernen Wörter schneller als hörende Kinder. Das berichten Forscher des Max-Planck-Institutes für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig und des Uniklinikums Dresden (Sci Rep 2018; 8: 910).

In ihrer Studie untersuchten die Forscher 32 Kinder mit einem solchen Implantat: Sie führten 12, 18 und 24 Monate, nachdem die Kinder das Implantat erhalten hatten, einen Test durch, in dem sie Wörter aus dem Basiswortschatz von Kleinkindern erkennen sollten.

Gleichzeitig erfassten sie mit einem EEG die Hirnströme. Die Kinder mit dem Cochlea-Implantat waren nach 12 Monaten Lernzeit in der Lage, falsch benannte Objekte zu erkennen, normal hörende Kinder erst nach 14 Monaten Hörerfahrung. (mmr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schwangere Frau mit Arztkittel

© DachAI / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Karriere oder Kinder? Die Vereinbarkeit ist eine Zukunftsfrage der Medizin

Eine Gruppe von älteren Personen steht im Wald. Alle Personen halten Nordigwalking-Stöcke in den Händen und machen eine Übungen zur Mobilisation der Beine.

© Hoffe D / stock.adobe.com

Neue Empfehlungen

pAVK-Therapie konservativer denn je