Tbc-Risiko ist bei Rheuma-Kranken leicht erhöht

Veröffentlicht:

BARCELONA (gvg). Um das Tuberkulose-Risiko bei anti-TNFa-Therapie genauer abzuschätzen, haben schwedische Forscher die Tuberkulose-Inzidenz bestimmt. Dazu haben sie die Daten von 6300 Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) und anti-TNFa-Therapie, 67 600 RA-Patienten mit Standardtherapie und 470 000 gesunden Kontrollpersonen verglichen.

Das Tuberkulose-Risiko ist bei RA-Patienten auch ohne anti-TNFa-Therapie um den Faktor 2,5 gegenüber der Normalbevölkerung erhöht. Im Vergleich zu RA-Patienten ohne anti-TNFa-Therapie haben RA-Patienten, die TNFa-Blocker einnehmen, ein etwa neunfach erhöhtes Tuberkulose-Risiko. Das Gesamtrisiko ist sehr gering: Es gab 22 neu diagnostizierte Tuberkulose-Infektionen in der anti-TNFa-Gruppe. Die Gesamtinzidenz liegt bei 0,3 Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?