Trotz Statin: Blutfette meist zu hoch

Veröffentlicht:

HAAR (eb). Vier von fünf Hochrisikopatienten in Deutschland erreichen trotz Statin Lipidwerte nicht, die nach den Leitlinien anzustreben wären. Über 40 Prozent haben mehr als eine Abweichung. Das geht aus den Ergebnissen der deutschen Substudie von DYSIS hervor, die in "Clinical Research in Cardiology" von Professor Anselm Gitt (Clin Res Cardiol 2010, DOI 10/1007/s00392-010-0177-z) veröffentlicht wurden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wichtiger Laborwert

HDL-Cholesterin – wie „gut“ ist es wirklich?

Fettgewebe krankhaft verringert

So erkennen und behandeln Sie Lipodystrophien

Kommentare
Dr. Uwe Wolfgang Popert 30.08.201010:49 Uhr

Lipidkosmetik nicht evidenzbasiert

Nicht alle Leitlinien fordern eine Zielwertorientierung bei der Lipidtherapie. In der nationalen Versorgungsleitlinie KHK und im DMP KHK wird gleichrangig auch die in den meisten Studien verwendete Fixdosistherapie empfohlen. Das von einigen Leitlinien dagegen empfohlene Titrationsschema wurde dagegen bisher in keiner Studie mit relevanten Endpunkten überprüft. Der GemBa bestätigte in seiner Beurteilung zur Ezetimibe-Indikation, dass die Zielwerttherapie derzeit nicht als evidenzbasiert angesehen werden kann.
Es ist eher zu vermuten, dass sie derzeit genutzt wird, um Medikamente mit nicht erwiesenem Nutzen in den Markt zu drücken.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?