BUCHTIPP DES TAGES

Übersicht zu Kinder-Notfällen

Veröffentlicht:

Notfälle bei Kindern erfordern oft andere Maßnahmen als bei Erwachsenen. In ihrem DIN-A5-großen Taschenbuch bieten Dr. Cornelia Möllmann aus Freiburg und Professor Franz-Josef Kretz aus Stuttgart einen Überblick. In den Kapiteln ist zusammengefasst, wie etwa die Reanimation ablaufen sollte, was zur medikamentösen Reanimation gehört oder wie die Versorgung bei thermischen Verletzungen auszusehen hat. Merke-Kästen fassen Wichtiges zusammen, Zeichnungen lassen die Informationen rasch aufnehmen. Kontaktdaten zu Vergiftungszentralen und Verbrennungszentren fehlen ebenso wenig wie tabellarische Dosierungsangaben, Notfallalgorithmen oder Richtgrößen für endotracheale Tuben.

(ner)

Cornelia Möllmann, Franz-Josef Kretz: Notfallversorgung im Neugeborenen- und Kindesalter, ecomed Medizin 2007, 104 Seiten, Broschur, Preis: 19,90 Euro, ISBN 978-3-609-20204-4

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie