Auf Impfschutz achten

Ungewöhnlich viele Influenza-Fälle in Australien

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In mehreren australischen Bundesstaaten, unter anderem in South Australia, in New South Wales und in Queensland werden für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Influenza-Fälle gemeldet. Das teilt das Centrum für Reisemedizin CRM mit. Auf der Insel Tasmanien wurden bereits mehr Infektionen registriert als im gesamten Vorjahr.

Bis Mitte Juni wurden landesweit etwa 86.690 Infektionen bestätigt, 2018 waren es zu diesem Zeitpunkt ungefähr 14.100. 119 Menschen sind bislang an den Folgen einer Infektion mit Influenza gestorben. In der Regel beginnt die Influenzasaison auf der Südhalbkugel im Juni. Reisende sollten auf ausreichenden Impfschutz achten, rät das CRM. (mmr)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?