Rheumatologie

Up-to-date in nur zwei Tagen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Über 650 Ärzte besuchten in diesem Jahr das Rheuma Update.

"Dieser enorme Zuspruch ist für uns eine wichtige und erfreuliche Bestätigung unseres Konzepts, keine der üblichen State-Of-the-Art-Veranstaltungen, sondern ein echtes Update der Rheumatologie zu bieten", so die beiden wissenschaftlichen Leiter, Professor Elisabeth Märker-Hermann aus Wiesbaden und Professor Bernhard Manger aus Erlangen.

Im kommenden Jahr findet das Rheuma Update am 8. und 9. März in Wiesbaden statt. Dann stehen die wichtigsten Publikationen des Jahres 2012 auf dem Prüfstand des bewährten Teams.

Als Hot Topic gibt es das Thema "Rheuma und Schwangerschaft", präsentiert von Professor Rebecca Fischer-Betz aus Düsseldorf.

Am Vorabend des Rheuma Updates findet wieder ein "Rheuma interaktiv" statt: Ein im kleineren Rahmen gehaltenes Vorseminar mit spannenden Kasuistiken als Ergänzung des eigentlichen Updates.

www.rheuma-update.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?