Ventrikelrekonstruktion enttäuscht in Studie

Veröffentlicht:

Eine chirurgische Verkleinerung des dilatierten linken Ventrikels zusätzlich zur koronaren Bypass-Operation ist bei Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz ohne prognostischen Nutzen. Das in der STICH-Studie geprüfte Verfahren der chirurgischen Ventrikelrekonstruktion hat zum Ziel, die normale Geometrie und Größe eines nach Myokardinfarkt sich zunehmend vergrößernden Ventrikels wiederherzustellen.

Zumindest dieses Ziel der Volumenverkleinerung ist in der Studie, an der 1000 Patienten mit KHK-bedingter Herzinsuffizienz beteiligt waren, auch erreicht worden. Die erhofften positiven Folgen der kardialen Formveränderung blieben aber aus: Weder bei Symptomen oder Belastungsfähigkeit, noch bei Ereignissen wie Tod oder Krankenhauseinweisungen gab es einen Unterschied zugunsten der Ventrikelrekonstruktion. (ob)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation