Nierensteine und Uretersteine
Studie: Weniger Schmerzen und Fehltage durch Stoßwellentherapie bei Kindern versus Ureteroskopie
Eine multizentrische Studie an über 1.100 Teilnehmenden zeigt: Zwischen Stoßwellentherapie und Ureteroskopie bestehen hinsichtlich Steinfreiheit keine signifikanten Unterschiede – bei Schmerzen und subjektiver Erfahrung hat jedoch die Stoßwellentherapie die Nase vorn.






![Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235721.jpg)

![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


