Kinderbuch

Wenn Papa ein neues Herz bekommt

Veröffentlicht:

BAD OEYNHAUSEN. Der Förderverein des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen hat ein Kinderbuch ermöglicht, das Kindern hilft, eine Transplantation bei einem nahen Angehörigen zu bewältigen.

Titel: "Mein Papa und sein neues Herz". Am Beispiel von Pia, deren Vater ein Spenderherz benötigt, schildert die Psychologin Yvonne Brocks den Ablauf und gibt Zusatzinformationen. Der Text wird durch farbige Zeichnungen ergänzt. Erhältlich ist das Buch über den Handel oder im Herz- und Diabeteszentrum NRW. (eb)

Yvonne Brocks, Simone Liebsch: Mein Papa und sein neues Herz, Pabst-Verlag, ISBN 978-3-89967-849-9, www.hdz-nrw.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!