Zahnschmelz-Defekte als Folge von Reflux

Veröffentlicht:

Zahnschmelz-Defekte gelten als mögliche extraösophageale Manifestation einer GERD. Das haben Kollegen unter anderem aus Mailand durch Analyse der Daten von 17 Studien bestätigt. Im Median hatte jeder dritte Erwachsene und hatten 17 Prozent der Kinder mit GERD Zahnschmelz-Defekte (Aliment Pharmacol Ther 27, 2008, 1179). Auch geistig behinderte Patienten waren auffällig oft betroffen, so die Autoren. Die Schwere der Defekte scheine mit GERD-Symptomen und - zumindest bei Erwachsenen - mit der Säurebelastung in Mund und proximalem Ösophagus zu korrelieren. (sec)

Lesen Sie dazu auch: Standard bei ERD: Step-down-Therapie mit PPI Seltene Ursache hartnäckiger Ulzera Nutzen von Therapie gegen H. pylori bei ERD noch unklar "On demand"-Therapie langfristig gut geeignet Probetherapie klärt Ursache der Schmerzen Kontrolle per Endoskopie ist oft nicht nötig

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps