Zeitschrift für die angewandte Diabetologie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Seit kurzem gibt der Wissenschaftsverlag Springer in Heidelberg die neue Zeitschrift "Der Diabetologe" heraus.

Nach Verlags-Angaben deckt die Zeitschrift alle Bereiche der angewandten Diabetologie ab - von der Prävention, der diagnostischen Vorgehensweise, dem Komplikationsmanagement bis zu modernen Therapiestrategien. Federführender Herausgeber ist Professor Werner A. Scherbaum vom Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf. "Der Diabetologe" ist Publikationsorgan mehrerer Verbände.

Lesen Sie dazu auch: Einmal im Quartal Fußcheck bei Diabetikern! Bei einem HbA1c über sieben Prozent ist eine intensivere Therapie nötig Schulungen zu Diabetiker-Füßen und zur Analgesie Spezialschuhe für Diabetiker

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten