Forschungsallianz

Zelltherapie bei Typ-1-Diabetes im Mittelpunkt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/KOPENHAGEN. Das Helmholtz Zentrum München und das Novo Nordisk Foundation Center for Stem Cell Biology (DanStem) an der Universität Kopenhagen sind eine strategische Allianz eingegangen. Im Mittelpunkt steht nach eigenen Angaben die translationale Stammzellforschung zu Typ-1-Diabetes.

Zentrales Element dabei sei die Etablierung einer starken F&E-Plattform zur Herstellung humaner pankreatischer Inselzellen aus pluripotenten Stammzellen für die Zelltherapie bei Typ-1-Diabetes.

Derzeit gebe es keine Heilung für die Krankheit, allerdings könnte bei stark betroffenen Patienten eine Zelltherapie in Form transplantierter Inselzellen unkontrollierte Schwankungen des Blutzuckerspiegels verhindern. Eine mögliche Quelle für diese Inselzellen seien menschliche pluripotente Stammzellen, die sich selbst erneuern und zu Inselzellen ausdifferenzieren können.

Bisher sei eine solche Zelltherapie aber noch nicht durchgeführt worden. Die neue Allianz zwischen dem Helmholtz Zentrum München und der Universität Kopenhagen solle die wesentlichen Schritte für die erste klinische Studie in dem Bereich voranbringen.

Das Schlüsselelement sei eine Plattform für translationale Forschung in München, um die benötigten Zellen nach definierten Standards der guten Herstellungspraxis zu gewinnen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?