Zoledronat jetzt bei Kortikoidosteoporose

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Das Bisphosphonat Zoledronat (Aclasta®) hat die EU-Zulassung zur Behandlung von Männern und Frauen in der Postmenopause mit Kortikoidosteoporose erhalten. Eine Zoledronat-Infusion erhöhte die Knochendichte an der LWS bei Patienten mit oraler Kortisontherapie stärker als die tägliche orale Risedronat-Therapie.

In einer Studie erhielten 416 Patienten über 12 Monate einmal 5 mg Zoledronat i.v. und 417 Patienten täglich 5 mg Risedronat (Lancet 373, 2009, 1253).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturierte Versorgung

DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt