Der BDI und der Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren fordern klare Aussagen vom KV-System zum Rettungsschirm. Sie warnen vor Fehlentwicklungen und Vertrauensverlust.
Die Digitalisierung in den Vertragsarztpraxen soll weiter vorangetrieben werden. Ab dem dritten Quartal gibt es neue GOP für E-Arztbriefe. Auch die Kostenpauschalen erfahren eine Runderneuerung.
Mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz wird ein Schutzschirm auch über Arztpraxen gespannt. Aber hilft der wirklich? Dr. Georg Lübben, Arzt und Vorstand der AAC-Praxisberatung AG sagt „Ja“.
Durch 13 Pflichtverletzungen von Seiten der Vertragsärzte und -psychotherapeuten ist in Nordrhein 2019 ein mutmaßlicher Schaden von knapp 535.000 Euro entstanden.
Der EBM 2020 bringt jeder Fachgruppe etwas – mal mehr mal weniger. In unserem Dossier können Sie alles Wichtige für die Abrechnung in Ihrer Praxis nachlesen und Ihre Fragen an unsere Experten stellen.
Keine Kassenärztliche Vereinigung ermöglicht aktuell ein derart breites Abrechnungsspektrum im Rahmen des rein telefonischen Kontakts wie die KV Hessen.
Ein Teil des gesparten Geldes der PKV durch weniger Ausgaben gehöre in den Schutzschirm für die niedergelassenen Ärzte, fordern Ärzteschaft und Berufsgenossenschaft.
Der binnen weniger Stunden zusammengezimmerte Rettungsschirm für die niedergelassenen Ärzte sorgt für Gesprächsstoff. Der Gesetzgeber müsse noch einmal ran, heißt es bei den Ärzteverbänden.
Trotz Punktzahlneutralität dürften die Rheumatologen mit dem neuen EBM ab dem zweiten Quartal ein kleines Plus erwirtschaften. Das zeigen Simulationsberechnungen.