Die „Ärzte Zeitung“ im Corona-Chat mit „GutenBot“ der Unimedizin Mainz.

© Screenshot/maw

SARS-CoV-2-Diagnostik

Uniklinik Mainz setzt gegen Patientenansturm auf Chatbot

In Bremen sollen 450 Hausärzte die Entscheidungsfindung mit Patienten einsetzen.

© Alexander Raths / Getty Images / iStock

Shared Decision Making

Wenn Patienten bei medizinischen Entscheidungen mitreden

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Arbeitsmediziner wollen mit ihrem Angebot an Schutzimpfungen in den Betrieben auch Menschen erreichen, die in der Regel eher selten zum Arzt gehen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Prävention

Schub fürs Impfen an Werkbank und Schreibtisch

Die Regierung geht davon aus, dass im ersten Jahr nach Einführung rund 20 Prozent der etwa 72 Millionen GKV-Versicherten die elektronische Patientenakte nutzen werden.

© momius / stock.adobe.com

Patientendaten-Gesetz

Kabinett beschließt Regeln für die Patientenakte

Vorlage der eGK bei Folgerezepten nicht nötig

© seen / fotolia.com

Quartalswechsel

Vorlage der eGK bei Folgerezepten nicht nötig

Das Bundesinnenministerium denkt über eine Coronavirus-Testoffensive nach.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

„Nicht mit uns“

Hamburger Hausärzteverband ist gegen mehr Coronatests

Fakt oder Fake: Die Gesundheitswirtschaft war letztes Jahr erneut die Branche, die laut Wettbewerbszentrale das größte Beschwerdeaufkommen hatte.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Wettbewerbszentrale

In der (Corona-)Krise blüht das falsche Versprechen auf

Konsil

Neue GOP für Pädiater