Dr. Ernst Dietrich Munz

"Viel zu oft werden nur Psychopharmaka verordnet"

Westfälischer Ärztetag

Ausbildung steht im Fokus

Versorgungsgesetz

Ärztliche Vertretung ist jetzt einfacher

Bitte locker bleiben! Die Lehrgangsteilnehmer machen Übungen mitdem Reflexhammer.

© Silvia Wawarta

Ausländische Ärzte

"Hungrig auf Arbeit als Ärztin in Deutschland"

Versorgung von Flüchtlingen

"Als Ärztin will ich helfen"

Ein Bild, das sich nicht nur auf dem Land findet: Auch in einigen Bezirken der Hauptstadt gibt es zu wenig niedergelassene Mediziner.

© Arto / fotolia.com

Unterversorgung in Berlin

Auch in der Hauptstadt fehlen Hausärzte

10. und 11. September

Deutscher Internistentag als Forum

Weiterbildung

DEGAM kritisiert MB-Pläne

Berufsrecht neu sortiert? Gegen die große Novelle der MBO in 2011, als über 20 Paragrafen der Musterberufsordnung angepackt wurden, wirken die Änderungen in nunmehr vier Paragrafen auf den ersten Blick eher bescheiden.

© vege / fotolia.com

Berufsrechts-Novelle

Kooperationen werden leichter

Honorarverhandlungen

Lindemann wittert "grobes Foul" der GKV

Ärzte-Honorar

Siebenstündige Verhandlung ohne Ergebnis

Kommentar zum Bereitschaftsdienst

Grundfertigkeiten pflegen!

Ärzte-Honorar

Feilschen um den Orientierungswert

Wettbewerb um Jungärzte

Praxisabgeber können viel tun

Ärztekammer Hessen

Neuer Internetauftritt

Urteil

Bereitschaftsdienst ist Pflicht für alle!

Psychotherapie

Heinrich warnt vor "Quasi-Arzt"

Honorarverhandlung

NAV warnt Kassen vor Blockaden

Neu angekommene Flüchtlinge werden vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales mit Spenden eingekleidet - doch es mangelt an medizinischer Versorgung.

© CITYPRESS 24 / dpa

Flüchtlinge in Berlin

Ärztekammer kritisiert "prekäre" Zustände

Funktionärs-Einkünfte

Ärzte-Initiative fordert volle Transparenz

Baden-Württemberg

Medi ist gegen Online-Termine

Giftinformationszentrum

Immer mehr Bürger suchen Rat

Kommunalpolitiker und KVN-Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch (Mitte) bei der Auftaktveranstaltung zu „ärztlich willkommen“ in Sulingen.

© KVN

"Ärztlich willkommen"

Wie Kommunen um Ärzte werben

100. Todestag

Uni Frankfurt gedenkt Paul Ehrlich