Berlin

Senat beschließt Kinderschutzambulanzen

Montgomery fordert

Politik muss mehr für Flüchtlinge tun

Physiotherapie

Direktzugang gefordert

Krach in der KBV

FALK-KVen wollen Weidhaas abwählen

Auschwitz-Roman

"Auch wenn es weh tut"

Selbstzahlerleistungen

Massive Kritik an Votum zu HNO-IGeL

Neue Studie

Zöliakie tritt häufiger auf als bisher angenommen

Viele Ärzte kennen das: Überstunden.

© fotodesign-jegg.de / fotolia.com

In vier KV-Regionen

So viel unbezahlte Mehrarbeit leisten Ärzte

Saarland

Klinikplan wird um zwei Jahre verlängert

Bereits ein Routine-Handgriff: Medizinstudent Marvin Verhees (20) misst den Blutdruck der Patientin – unter der Aufsicht von Praxisinhaber Michael Grundmann .

© Louise Poschmann

Modellprojekt in Sachsen

"Taschengeld" lockt angehende Landärzte

Gesundheitsforschung

Böttinger wird neuer Leiter des BIG

Bürokratie frisst in Arztpraxen viel Zeit.

© Gina Sanders / fotolia.com

Pro Jahr

Arztpraxen buttern vier Milliarden Euro in Bürokratie

KBV-Personalien

Psychologen plädieren für Schweigetaktik

BDI-Chef Wesiack

"Wir befürchten viele Anzeigen von Krankenkassen"

KBV kritisiert GKV

Kassen hätten Beiträge halten sollen

Niedersachsen

Schwierige Kooperation

Praxisnetze

Kinzigtal nach Stufe II anerkannt

Medizinstudium

Studenten fordern mehr Hausarztnähe

Neue Zahlen zu 2013

Jeder vierte Arzt älter als 60

Hohe Belastung

Rente mit 60 für Sanitäter gefordert

Hausärzteverband moniert

KBV behindert Selektivverträge

Sterbehilfe

DGHO lehnt Änderung des Strafrechts ab

Lange Wartezeiten auf einen Termin? Die meisten Patienten sehen das laut aktueller KBV-Befragung nicht so.

© Yantra / fotolia.com

KBV-Befragung zeigt

Hausarzt als Lotse findet Zustimmung

Gesundheitsminister Hermann Gröhe hat in den vergangenen zwei Jahren einige Großprojekte ins Rollen gebracht.

© Wolfgang Kumm / dpa (Archivbild)

Halbzeitpfiff für die GroKo

Das ist Gröhes Zwischenbilanz

AWMF fordert

Mehr Praxisbezug in das Medizinstudium!