Kommentar – Laumanns Rundumschlag

Umtriebiger Landesminister

Rundumschlag von Karl-Josef Laumann (CDU) gegen Spahn, Ärzte, Kliniken und GBA.

© WISO / Schmidt-Dominé

Laumanns Rundumschlag

„Eine Bundes-AOK kann er sich von der Backe putzen“

Fernbehandlung

Medi24 doch nicht völlig kostenlos

Rund um den TI-Anschluss

Wie viel Geld geht verloren?

Innovationsfonds-Projekt ViDiKi

Scheitert Diabetes-Telemedizin am Geld?

Onkologie

Data-Mining für personalisierte Therapie

Heimversorgung

Kooperation ist der Schlüssel

Uhr und EKG am Handgelenk: Zeigefinger aufs Einstellrädchen und los geht es mit der Messung.

© Apple

E-Health

Kardiologie via Smartwatch

Vobereitung auf die TI: Bis Ende März müssen Vertragsärzte einen Telematikinfrastruktur-Anschluss bestellt haben.

© iconimage / stock.adobe.com

KVen-Vergleich

Wo Ärzte für die TI schon jetzt gerüstet sind

Online-Sprechstunde

TeleClinic gut vernetzt im PKV-Markt

Demnächst immer elektronisch? Die AU-Bescheinigung.

© Gerhard Seybert / Fotolia

Digital Health

Kasse testet papierlose AU-Meldung

Digitalisierung

NRW-Wirtschaftsminister mahnt mehr Tempo an

Gemeinsame digitale Spiele sollen Senioren in Sachsen-Anhalt vor Vereinsamung bewahren.

© WavebreakMediaMicro / Fotolia

Projektbündnis

Pflege soll von Digitalisierung profitieren

Das EKG auf dem Smartphone.

© Apple

EKG am Handgelenk

Der Fingerzeig aus dem Silicon Valley

Gesundheits- und Befindlichkeitsmanagement für die Westentasche: Health-Apps liegen scheint’s voll im Trend.

© cirquedesprit / Fotolia

Produktvorstellung

Health-Apps auf Behördenbesuch

Schnell mal mit einem Arzt sprechen? Das ist jetzt auch in Deutschland möglich.

© Getty Images/iStockphoto

Fernbehandlung

Medi24 strebt Deals mit Kassen an

Ende des Jahres sollte es nach Meinung von Dr. Christof Mittmann möglich sein, dem Bundesgesundheitsministerium eine neue, verordnungsreife GOÄ vorzulegen.

© Pixelot / Fotolia

PVS-Vorsitzender im Interview

"Die Strahlkraft einer neuen GOÄ wäre nicht gering"

Pläne aus dem BMG

Expertenteam soll Digitalisierung voranbringen