Kommentar – Videosprechstunde und EBM

Zwischen Baum und Borke

Digital Health

Künstliche Dummheit statt künstliche Intelligenz?

Telematik-Apps vor Feldtest

Die gematik geht ihre Baustellen an

Videosprechstunden überwinden Distanzen – doch finanzielle Hürden machen Ärzten zu schaffen.

© Andy Dean / Fotolia

Praxisführung

Die Videosprechstunde lohnt sich finanziell nicht?

Medizin in der Welt von Bits und Bytes – die Fachmesse DMEA lotet Innovationschancen aus.

© thomasandreas / Getty Images

Digitale Nabelschau

Premiere für Health-IT-Messe DMEA

Elektronische Gesundheitskarte

Neue Generation der E-Card kommt noch 2019

Arztbesuch

Viele Online-Termine werden über Smartphones gebucht

Delegation

Bayerns BKKen lieben VERAH

Medizinethik

Hippokratischer Eid 2.0 als Antwort auf Kollege KI

Entlastung beim Heben: German Bionic präsentiert das nach eigenen Angaben erste Roboter-Exoskelett für das industrielle Internet der Dinge.

© GBS German Bionic Systems Gmb

Hannover Messe

Exoskelette und smarte Medizin-Robotik

Kardiologen

„Apple Watch kein Ersatz für Arztbesuch“

Digitalisierung

BMG will Eckpunkte zügig vorlegen

Die Möglichkeiten der Videosprechstunde sind erweitert worden.

© stefanolunardi / Fotolia

Videosprechstunde

Zweckbestimmungen gestrichen

Telematikinfrastruktur

Delegierte fordern Schutz vor Abschlägen

Telekom

Düsener neuer Chef der Healthcare-Sparte

Die TI-Anbindung gilt für alle Vertragsarztpraxen. Doch noch immer sind nicht alle Ärzte von der Sicherheit überzeugt.

© Stefan Rajewski / Fotolia

E-Health

TI

Baden-Württemberg

DocDirekt wird immer beliebter