Diskutierten über das Tempo der Digitalisierung (von links): Christian Klose (BMG), KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel, Dr. Johannes Fechner (KV-Vize Baden-Württemberg) und Sozialminister Manne Lucha.

© ger

E-Health und internationale Konzerne

„Ich möchte nicht amazonisiert werden“

Gießen

Neues Curriculum „Digitale Medizin“

Der Entlassbrief ist Mittel der Wahl, strukturiertes Entlassmanagement oft Fehlanzeige.

© YAHOES / stock.adobe.com

Entlassmanagement

Ärzte plädieren für Standardisierung der Prozesse

Josef Mischo warb auf dem Ärztetag in Erfurt vor einem Jahr erfolgreich für eine Lockerung des Fernbehandlungsverbots – jetzt auch an der Saar.

© Michaela Illian

Vertreterversammlung

Kammer lockert Fernbehandlungsverbot im Saarland

DMEA / TI-Anschluss

Telekom bietet Liefergarantie bis Mitte Mai

Moderne Arzt-Kommunikation: Die Mediziner-App für das Smartphone soll so funktionieren wie die Produkte einschlägiger Anbieter sozialer Netzwerke, so der Entwickler.

© iPhone-Screenshots iTunes App-Store

Social Media

Student startet eigene Ärzte-App

Kommentar – DMEA

Noch zu viel gegeneinander

Pflege ist anspruchsvoll – das organisatorische und bürokratische Drumherum nicht weniger.

© Gina Sanders / Fotolia

Private Krankenversicherung

Versicherungskammer bietet Pflege-Beratung

Nordrhein/Thüringen

Nervenärzte – Telekonsile zu wenig genutzt

Cyberattacken auf Kliniken

Bayern fordert harte Strafen

ARI bei Kindern

Mehr Antibiosen durch Fernbehandlung

Illustration eines Praxis-Telefonassistenten: Die Anliegen der Patienten werden vom smarten Telefonassistenten in strukturierte, kurze Infos zusammengefasst – samt Rufnummer.

© Alexander Limbach / stock.adobe.com

KI für den Praxisalltag

Um Terminwünsche kümmert sich der smarte Praxisassistent

Die Health-IT-Fachmesse DMEA 2019 findet bis 11. April in Berlin statt.

© DMEA

E-Patientenakte

Spahn wünscht Kreativ-"Feuerwerk"

CGM und AOK

E-Akten schließen sich zusammen

BÄK und KBV haben gemeinsam Kernpunkte der deutschen Ärzteschaft zur Europawahl im Mai formuliert.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

BÄK-/KBV-Papier

Mehrwert für Patienten zählt bei der Europawahl

Natürliche strömt zur künstlichen Intelligenz – in Berlin findet die Health-IT-Fachmesse DMEA statt.

© Messe Berlin

Health-IT-Fachmesse DMEA

Smarte Diagnostik-Helfer sollen Arztautonomie erhalten

Künstliche Intelligenz

Akzeptanz für smarte Früherkennung

Dialysepraxen

TI-Anschluss zentral übers Rechenzentrum

Selbstgebastelte Virtual Reality-Brille. MIt Smartphone, Karton, Flexband und App könnte eine preiswerte und massentaugliche Therapie gegen Phobien möglich sein.

© nazarovsergey / stock.adobe.com

Studie

Selbstgebastelte VR-Brille hilft gegen Phobien