Guter und überfälliger Schritt

© Dirk Schnack

Kommentar zur Enquete-Kommission

Guter und überfälliger Schritt

Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit.

© arne weychardt

„ÄrzteTag“-Podcast

Die Telefon-AU als Dauerlösung?

Immunitätsnachweis

Digitales Corona-Zertifikat in der Probe

Über das Portal meinarztdirekt.de können Online-Anfragen von Patienten sicher an die Praxis geschickt werden. Screenshot des Portals aus dem Internet

© Screenshot des Portals aus dem Internet

Online-Sprechzimmer

DAK-Gesundheit bezahlt indirekten Arzt-Patienten-Kontakt

Nach Pfingsten sollte nach Ansicht der KBV die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung beendet werden.

© picture alliance / Fotostand

Corona-Bilanz

KBV will bald auf Tele-AU verzichten

Damit die Corona-Warn-App tatsächlich Nutzen bringt, braucht sie schätzungsweise 50 Millionen Nutzer – allein in Deutschland.

© dmitrimaruta / stock.adobe.com

Pandemie-Eindämmung

Konzept für Corona-Warn-App veröffentlicht

Wie krank ist ein Patient? Reicht der telefonische Kontakt, um ihn krankzuschreiben?

© PictureArt / stock.adobe.com

Vor der GBA-Entscheidung

Telefon-AU – soll die Ausnahme zur Regel werden?

SARS-CoV-2

Pandemie lässt Bereitschaft zur Datenspende steigen

Die Sitzung kann beginnen: Kamera und Mikrofon sind in heute gängigen PC und Notebooks längst integriert. Meist diskreter, als hier abgebildet.

© Monika Skolimowska / dpa

Praxismanagement

Wie Qualitätszirkel online gestaltet werden können