Mit ganz unterschiedlichen Aktionen versuchen MFA, auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Hier im Bild die Protestaktion des Verbands medizinischer Fachberufe am vergangenen Mittwoch in Berlin. In vielen Praxen solidarisieren sich aber auch die Ärztinnen und Ärzte mit ihren Fachangestellten.

© Verband medizinischer Fachberufe

Aktion pro Corona-Bonus

MFA streiken, ihre Chefinnen legen sich für sie ins Zeug

Wanderer zwischen den Welten: Professor Gerhard Trabert kandidiert für das Amt des Bundespräsidenten.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Präsidentschaftskandidat Trabert

Der „Street Doc“ will ins Schloss Bellevue

Männer sind von Parkinson häufiger betroffen als Frauen, berichtet das Zi.

© weyo / stock.adobe.com

Prävalenz-Vergleich der Kreise

Wo Parkinson besonders oft vorkommt

Nachgefragt: Den grünen Pass für Corona-Impfschutz wollen viele Eltern auch für ihre Kinder haben.

© scaliger / stock.adobe.com

Schutz für 5- bis 11-Jährige

Pädiater rät Eltern klar zur Corona-Impfung der Kinder

Die Antikörperkombination Casirivimab / Imdevimab zur Behandlung und Prophylaxe von COVID-19 ist bei einer Infektion mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 vermutlich deutlich weniger wirksam als bisher.

© picture alliance/dpa

Omikron-Welle

PEI und BMG: Wirksamkeit von Ronapreve® bei Omikron reduziert

Rettungskräfte erfahren immer wieder Respektlosigkeit und Gewaltangriffe. Einsatzkräfte in NRW sollen Vorfälle nun über ein neues System melden können.

© Arno Burgi / dpa

Rettungsdienst und Feuerwehr

Neues Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte in NRW gestartet

Hoher Olivenöl-Konsum mit geringerem Sterberisiko assoziiert

© Multiart / stock.adobe.com

Große prospektive US-Studie

Olivenöl statt Butter – lässt sich so das Sterberisiko senken?

Dr. Sabine Muth (links) vom Institut für Immunologie der Universitätsmedizin Mainz und Dr. Michael Kühn von der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz erhalten beide den Boehringer-Ingelheim-Preis.

© [M] UM / Peter Pulkowski

Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Boehringer-Ingelheim-Preise für Mainzer Arzt und Biologin

Ein Schweineherz – ein solches genmodifiziertes Organ wurde einem Herzkranken, der keine Chance mehr auf ein menschliches Spenderherz hatte, transplantiert.

© [M] zcy / stock.adobe.com

Xenotransplantation

57-Jähriger bekommt Schweineherz transplantiert

Pille fördert Krebsrisiko für den späteren Nachwuchs wohl nicht.

© nenetus / stock.adobe.com

Kontrazeption

Die Pille hat wohl keinen Einfluss auf Hirntumoren beim Nachwuchs

Herzinsuffizienz-Patienten mit reduzierter Ejektionsfraktion sollten jetzt rasch einen ACE-Hemmer oder Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor, einen Betablocker, einen MRA plus einen SGLT2-Hemmer erhalten.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Leitlinien und Studien

Was es 2021 Neues zur Herzinsuffizienz gab

Einnahme von Cholesterinsenkern: Haben Statine eine demenzpräventive Wirkung?

© RFBSIP / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Metaanalyse aus Italien

Haben Statine Einfluss auf das Demenzrisiko?

Gutes Cholesterin: Welcher HDL-Cholesterin-Wert ist optimal?

© Jamrooferpix / stock.adobe.com

Kardiovaskuläres Risiko

HDL-C: Ist zu viel des „guten Cholesterins“ schädlich?

Frauen und Männer profitieren unterschiedlich stark von einem Srenning auf Chlamydien und Gonokokken. Was das Ergebnis einer Studie zu diesem Thema ist und was die US Preventive Services Task Force empfiehlt.

© beeboys / stock.adobe.com

Studie und Empfehlungen

Wie nützlich das Chlamydien-Screening ist

Laut Bundesjustizminister Marko Buschmann sollen Verkäufer der Droge künftig in der Lage sein, über Risiken Auskunft zu geben und damit Suchtkranke unterstützen.

© Mathieu Herduin / PHOTOPQR / LA NOUVELLE REPUBLIQUE / picture alliance

Cannabis-Legalisierung

Verkäufer sollen Cannabis-Süchtige erkennen

Synkope: Bei Long COVID-Patienten gibt es häufiger Fälle von orthostatischer Intoleranz oder posturalen orthostatischen Tachykardie-Syndromen. Aber auch während der Akuterkrankung sind solche Komplikationen offenbar nicht auszuschließen.

© [M] Dron / stock.adobe.com

Ohnmachtsanfälle als Symptom

Auch häufige Synkopen können auf COVID-19 hinweisen

Sarkopenie geht mit einem erhöhten Sturzrisiko einher: Patienten sollten Muskelmasse aufbauen.

© Picture-Factory / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell).

Sarkopenie

Alt ja, aber schwach muss nicht sein

Antibiotikaallergie bei Kindern

© Heike / stock.adobe.com

Provokationstest

Mutmaßliche Antibiotikaallergie bestätigt sich eher selten

Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie durch Kühlen vorbeugen.

© ZayNyi / stock.adobe.com

Prophylaxe in der Onkologie

Kühlen gegen Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie

Fortbildung

Cardio Update 2022 auch als Livestream

Fortbildung

Uro Update 2022 mit vier Hot Topics