Nach einer Erstimpfung mit der COVID-19-Vakzine von Johnson & Johnson ist eine Boosterung mit einer mRNA-Vakzine ratsam.

© alexandra / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 3/2022

Nach Vektorimpfstoff ist mRNA-Booster von Vorteil

Warten auf den PCR-Test: Abstrichröhrchen.

© Uwe Anspach / dpa

Bund-Länder-Runde am Montag

Corona-PCR-Tests: Ärzte und MFA sollen jetzt doch Vorrang erhalten

Eine frühe Delirdiagnose ist wichtig. Hierzu werden vor allem die „Confusion Assessment Method“ für Intensivstationen (CAM-ICU) und die „Intensive Care Delirium Screening Checklist“ (ICDSC) verwendet.

© sudok1 / stock.adobe.com

Auch sedierte Patienten testen!

Delir auf Intensivstationen oft schwer zu erkennen

Ketoazidose vermeiden: Ständiger Durst, häufiges Wasserlassen, Bauchweh und Gewichtsverlust können Zeichen der schweren Komplikation bei Manifestation von Typ-1-Diabetes sein (Symbolbild mit Fotomodell).

© pingpao / stock.adobe.com

Inzidenz höher als erwartet

Mysteriöse Zunahme von Typ-1-Diabetes bei Kindern

Das Schweineherz ist implantiert – werden sich solche Bilder häufen? Textbaustein: FotohinweisUniversity of Maryland School of Medicine

© University of Maryland School of Medicine

Xenotransplantation

Nach Schweineherz-Op: „Wir blicken gespannt nach Baltimore“

Die Prognose von intensivpflichtigen COVID-Patienten mit neurologischen Komplikationen ist ungünstig.

© patrikslezak / stock.adobe.com

PANDEMIC-Studie

Neurologische Komplikationen häufig Grund für COVID-Tod

Entlastung für Familien zuckerkranker Kinder!

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu closed-loop-Systemen

Entlastung für Familien zuckerkranker Kinder!

Eine hyposensibilisierende Behandlung in jungen Jahren kann bei Erdnussallergie zu einer gewissen Toleranz auf Erdnusseiweiß führen.

© karepa / stock.adobe.com

Orale Immuntherapie

Erdnussallergie geht bei unter Vierjährigen oft in Remission

Auf Ecstasy verzichteten in den ersten beiden Lockdown-Monaten März und April 2021 europaweit 42 Prozent der Konsumenten, die die Pillen üblichweise einnehmen, wie eine Befragung der EU-Drogenbeobachtungsstelle ergibt.

© Oliver Berg / dpa / picture alliance

Rauschmittel in der Pandemie

Drogenkonsum im Lockdown: Wohnzimmer statt Technoparty

Gute Betreuung: Müssen Zuckerkranke ins Krankenhaus, sollten sie möglichst eine für Diabetiker geeignete Klinik auswählen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Africa Studio / stock.adobe.com

Versorgung von Diabetikern

DDG ruft nach mehr Kliniken mit Diabetes-Sachverstand

Teufelskreis Zytokinsturm: Massenhaft werden entzündungsrelevante Zytokine freigesetzt, die die Bildung weiterer Zytokine anregen. Dies mündet in Hyperinflammation und Multiorganversagen.

© Vitalii Vodolazskyi / stock.adobe.com

Rheumamittel bei COVID-19 zugelassen

Anakinra bremst den COVID-Zytokinsturm

In Australien wurden Sepsis-Überlebende nach Gesundheitsproblemen befragt und in Jena wurde im Sepsis-Register die Sterblichkeit ermittelt.

© VectorMine / stock.adobe.com

Umfrage und Registerdaten

So steht es um die Prognose von Sepsis-Patienten

Brandenburg

1,5 Millionen Euro für neue Alzheimer-Therapie

Corona-Pandemie

Long-COVID: Vitamin C als Therapie-Option

Die guten Erfahrungen mit der CRP-Apherese bei schwerer COVID-19-Pneumonie werden derzeit in einer randomisierten kontrollierten Studie überprüft.

© Photocreo Bednarek / stock.adobe.com

Deutsches CACOV-Register

Erfolge mit CRP-Apherese bei schwerer COVID-19-Pneumonie

Das Thema Schwangerschaftsabbruch erhitzt die Gemüter von Fürsprechern und Gegnern. Im März 2021 demonstrierten beide Seiten in München.

© Sachelle Babbar / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Verwaltungsgericht Frankfurt am Main

Gericht entscheidet: Proteste vor Abtreibung-Beratungstelle sind zulässig

KRAS G12C-Mutation

EU-Zulassung für Sotorasib bei Lungenkarzinom

Ein Insulinmangel-Diabetes wird oft verkannt

© Ruhul / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Insulinmangel-Diabetes wird oft verkannt

Indikation erweitert

CF-Therapie jetzt auch für 6- bis 11-Jährige

Menschen demonstrieren im September 2021 vor dem Bundesrat für die Abschaffung des Paragrafen 219a. Der Bundesrat lehnt einen Antrag von fünf Ländern aber ab.

© Wolfgang Kumm/dpa

Update

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Abschaffung von § 219a StGB: Justizminister legt Entwurf vor

Versorgung eines amputierten Fingers: Zumidest in den USA wird das einer Studie zufolge wohl häufig nicht richtig gehandhabt.

© dreibirnen / stock.adobe.com

US-Analyse

So werden Amputate richtig aufbewahrt

Inzwischen ohne Zusatz von Titandioxid – die Produkte des Unternehmens Pascoe Naturmedizin.

© Pascoe

Zusatzstoffe

Pascoe-Produkte ohne Titandioxid

Anzeige | Pascoe
Solche Kapseln (von der Größe einer Scheckkarte) mit aus Stammzellen gewonnenen Betazellen wurden Patienten ohne residuelle Insulinproduktion subkutan implantiert.

© [M] Künstliches Pankreas: ViaCyte, Inc. | Body: magicmine / stock.adobe.com

Martin-Kolumne

Mit Stammzellen Typ-1-Diabetes heilen?

Eine Frau aus den USA hatte für ein schwules Paar ein Kind ausgetragen. Die kosten von 13.000 Euro wollten sie als besondere Belastung geltend machen – ohne Erfolg.

© Dimid / stock.adobe.com

Finanzgericht Münster

Kosten für Leihmutterschaft nicht von der Steuer absetzbar

Die rasche Progression erfordert ein schnelles Handeln

© CIPhotos / Getty Images / iStock

Hereditäre Transthyretin-Amyloidose

Die rasche Progression erfordert ein schnelles Handeln

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Alnylam Germany GmbH, München
Ein Rettungswagen der Feuerwehr Hannover fährt mit Blaulicht durch die Innenstadt. Die Rettungsdienste in Niedersachsen sehen sich für den Fall weiter steigender Corona-Infektionszahlen personell gewappnet.

© Julian Stratenschulte / dpa

Steigende Corona-Inzidenz

Omikron: Rettungsdienste sehen sich gut gewappnet

Wut und Aufregung sind mögliche Auslöser von Schlaganfällen.

© olly / stock.adobe.com

Nicht aufregen!

Starke Emotionen können Schlaganfall triggern

Diagnose Lungenkrebs: In Deutschland wächst der Anteil der Betroffenen jährlich – wenn auch leicht.

© utah51 / stock.adobe.com

Vergleich der Kreise

In Flensburg ist die Lungenkrebs-Prävalenz am höchsten

Nachtschicht – warum wachen Babys nachts auf? Ein Forscherteam hat die nächtliche Aktivität von Babys und ihre Stuhlproben anaylsiert.

© dglimages / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen).

Erstes Lebensjahr

Was die Windel über das Durchschlafen von Babys verrät

Venöse Thrombose: Patienten mit Psoriasis sind überdurchschnittlich häufig davon betroffen.

© tussik / stock.adobe.com

Metaanalyse

Bei Psoriasis auch vermehrt venöse Thromboembolien