Fukushima

Kontroverse um Screening-Effekt bei Krebs

Die App der "Ärzte Zeitung" kam bei den Testern gut an.

© Arman Zhenikeyev / fotolia.com

Leser-Befragung

App der "Ärzte Zeitung" kommt gut an

Kugelschreiberkamera-Prozess

Hausarzt erhält Bewährungsstrafe

Ärzte, aufgepasst!

Die Krankheiten der Flüchtlinge

Uganda

Miss und Mister HIV gesucht

Personenschaden oder nicht? Bei Unfällen soll zukünftig ein Meldesystem helfen, die Frage zu klären.

© Kadmy / Fotolia.com

Digitaler Beifahrer

System setzt bei Unfall Notruf ab

Flüchtlinge

Psychotherapie bleibt Ausnahme

Weltkindertag

Welche Rolle spielen Kinder?

Westfalen-Lippe

Kammer und KV im Einsatz für Flüchtlinge

Regelmäßiger Amphetamin-Konsum kann sich negativ auf die Libido auswirken.

© Sven Baehren / fotolia.com

Drogen und Libido

Kaum Ekstase unter Ecstasy

Flüchtlinge

Tödliche Gefahr durch Giftpilze

Flüchtlinge

Medizinische Versorgung bleibt prekär

Mit einem Festakt in der Aula am Wilhelmsplatz feiert die Universität Göttingen am Montag den 70. Jahrestag ihrer Wiedereröffnung im September 1945.

© Wolfgang Rink

Uni Göttingen

Hunger nach Bildung

Dieser Flüchtling aus dem syrischen Homs wird in einer Not-Praxis vor dem Flüchtlingslager in Wetzlar (Hessen) von der Ärztin Ingrid Knell geimpft.

© Boris Roessler / dpa

Flüchtlingsversorgung

"... dann fühlen sich Ärzte der Aufgabe nicht gewachsen"

2015

Deutlich mehr Badetote

Flüchtlingsversorgung

Dolmetscher sollen Praxen entlasten

Der pakistanische Flüchtling Muhamad wird untersucht - der Arzt erhält dabeiUnterstützung von einem weiteren Flüchtling, der dolmetscht.

© Marijan Murat/dpa

Flüchtlinge

Ärztliche Hilfe aus den eigenen Reihen

Infektiologen warnen

Tuberkulose wieder auf dem Vormarsch